Die Stadt Pohlheim bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz als
Fachangestellte*r
für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Die Ausbildung erfolgt in der Stadtbücherei Pohlheim. Dort lernst du alles rund um den Bestandsaufbau einer Bibliothek – angefangen bei der Beschaffung von Medien bis hin zur Ausleihe und Beratung von Leser*innen.
Du pflegst den bereits vorhandenen Bestand, beschaffst neue Medien, erschließt diese formal und inhaltlich und machst sie ausleihfertig unter Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationssystemen.
Des Weiteren übernimmst du Werbe- und Verwaltungstätigkeiten und wirkst bei Veranstaltungen und Führungen mit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Neben der praktischen Ausbildung in der Stadtbücherei Pohlheim werden dir die theoretischen Ausbildungsinhalte an der Stauffenbergschule in Frankfurt a. M. sowie beim Verwaltungsseminar des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Frankfurt a. M. vermittelt.
Was wir erwarten
mindestens einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik sowie EDV- und Literaturkenntnisse
gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
Motivation sowie Zuverlässigkeit, sorgfältiges und ordentliches Arbeiten, Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit
Spaß am Umgang mit Menschen und serviceorientiertem Arbeiten
Interesse an Medien und IT-gestützter Arbeit
Was dich erwartet
eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Verwaltung
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bereits während der Ausbildung
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des TVAöD (1.368,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr)
Eine Prämie in Höhe von 400,00 € nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit regelmäßigen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeit (Fitness, Rückenschule, Yoga)
Du hast Interesse?
Dann nutze unser Online-Bewerbungsformular und bewirb dich jetzt.
Bewerbungsfrist ist der 23. Januar 2026.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.
Nähere Auskünfte zur Ausbildung erhältst du bei der Stadtverwaltung Pohlheim:
Susanne Bangel | Telefon 06403 606-128
Der Magistrat
Andreas Ruck
Bürgermeister
Hinweise zur Datenverarbeitung nach der Datenschutzgrundverordnung und den hessischen datenschutzrechtlichen Vorschriften:
Personenbezogene Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Satz 1 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) von der Stadt Pohlheim nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke des Ausschreibungsverfahrens erforderlich ist.
Personenbezogene Daten abgelehnter Bewerberinnen und Bewerber werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens gelöscht.